Freitag, 4. September 2015

Verkehrsmittel in Irland und England
















Wer eine Familiensprachreise nach England oder Irland bucht, steht oft vor der Frage wie kommen wir vom Flughafen zu unserem Kursort, hier Tipps für eine entspannte Anreise.

Exeter/England: Flüge nach Exeter im Südwesten von England gibt es nur mit Flybe (www.flybe.com) ab Paris und Amsterdam, ansonsten ist der beste Zielflughafen London/Heathrow von dort gibt es eine direkte Busverbindung nach Exeter mit National Express (www.nationalexpress.com), die Fahrtzeit beträgt  ca. 3 Std., eine Altertnative ist noch der Flughafen Bristol von dort gibt es den Airportbus Brisbane Flyer zum Bahnhof Temple Meads und von dort mit dem Zug direkt jede Stunde nach Exeter.

Brighton/England: Da das Seebad Brighton in Südengland selber keinen Flughafen besitzt, geht es am Besten vom Flughafen London/Gatwick direkt mit dem Zug nach Brighton. Southern Railway (http://www.southernrailway.com) fährt stündlich nach Brighton und die Fahrtzeit beträgt nur ca. 40 Minuten. Wer an einem anderen Flughafen in London landet kann z.B ab der Victoria Station direkt mit dem Zug nach Brighton fahren.

Wexford/Irland: Die Stadt im Osten von Irland erreicht man am Besten direkt vom Flughafen Dublin mit dem Wexford Bus (www.wexfordbus.ie) der Bus fährt ab der Buszone PK 14 am Flughafen Dublin nach Wexford.

Cork/Irland: Cork im Süden von Irland besitzt einen eigenen Flughafen mit Verbindungen von Ryanair und Aer Lingus, die Alternative ist mit dem Flieger nach Dublin von dort gibt es direkte Verbindungen ab dem Flughafen mit Aircoach (www.aircoach.ie) und Gobe (www.gobe.ie) nach Cork, die Fahrtzeit beträgt ca. 3-4 Stunden. Übrigens wer den Aircoach Bus nimmt und sein Ticket bei unserer Sprachschule vorlegt, bekommt den Buspreis von der Schule erstattet!

Galway/Irland: Die Studentenstadt im Westen von Irland hat zwar auch einen eigenen Flughafen aber leider keine direkten Verbindungen nach Deutschland, Österreich oder die Schweiz, daher fliegt man am Besten nach Dublin und von dort geht es vom Flughafen direkt mit dem Bus nach Galway. Go Bus (www.gobus.ie) und City Link (www.citylink.ie), die Fahrtzeit beträgt ca. 3 Stunden.

Ihr habt Fragen dazu, Anregungen...wir freuen uns über euer Feedback und in unserem nächsten Post berichten wir über die Airportbusse und Züge, die ich euch von den Flughäfen in die Innenstädte bringen!


Donnerstag, 31. Juli 2014

Zu Besuch bei unserer Sprachschule in Barcelona

Sprachkurs Barcelona
Plaza Urquinaona

Darf ich vorstellen? Tataaa - International House, unsere Sprachschule in Barcelona! Mitten in Barcelona, zwischen dem berühmten Barrio Gotico und der Plaza Urquinaona steht das schöne, alte Gebäude, in dem sich die Unterrichtsräume befinden. Schon seit 1972 wird hier Spanisch unterrichtet!


Sprachkurs Barcelona
IH Sprachschule in Barcelona

Ich treffe mich heute mit Valya, die in der Verwaltung der IH arbeitet. Sie kennt sich bestens aus, führt mich durch die Schule und erklärt mir alles. Da die Schüler gerade fleißig lernen, ist die Cafeteria relativ leer als ich ankomme. Wir nutzen den Moment und setzen uns mit einer Tasse Café auf die Terrasse. Was für eine Aussicht! Bei schönstem Sonnenschein kann ich über die Dächer der Altstadt sehen. Das fängt ja gut an!

Sprachkurs Barcelona

Valya erzählt, dass die rund 2500 Schüler, die hier jedes Jahr Spanisch lernen, aus allen Teilen der Welt kommen. Sicher, die Mehrheit kommt aus Frankreich, England, Deutschland und den USA, aber es gibt auch viele Schüler aus China, Afrika, Australien oder Brasilien - eine bunte Mischung also.

In der IH Barcelona wird aber nicht nur Spanisch unterrichtet. An die 2500 einheimische Schüler kommen hierher, um Fremdsprachen wie Englisch, Deutsch oder Französisch zu lernen. Am Schwarzen Brett im Eingangsbereich kann jeder, der neben dem Unterricht noch eine Gelegenheit zum Üben sucht, einen Zettel aufhängen (z.B. spreche Deutsch, suche Spanisch). Das finde ich richtig gut! Am Nachmittag oder Abend kann man sich auch außerhalb der Schule, in einem netten Café oder in einer Bar verabreden und ganz ungezwungen mit einem Muttersprachler das frisch Gelernte anwenden.

Dann zeigt Valya mir die ganze Schule. Auf mehrere Stockwerke verteilt, befinden sich die rund 40 Klassenräume. Die meisten Gruppen bestehen aus 6-8 Schülern, maximal 10. Am ersten Tag werden die Neuankömmlinge an der Rezeption der Spanisch-Abteilung begrüßt und in Empfang genommen. Hier müssen sie dann auch einen kleinen Einstufungstest machen. Die meisten Schüler sprechen schon ein wenig oder manchmal auch schon recht gut Spanisch. Nach dem Test werden sie den passenden Levels und Klassen zugeteilt. Natürlich gibt es auch Schüler, die bei Null anfangen und hier Spanisch ganz neu lernen wollen. Alle zwei Wochen starten daher Kurse für Beginners.

Sprachkurs Barcelona
Empfang der Spanisch Schüler

Der Unterricht ist vom ersten Tag an sehr interaktiv. Valya erklärt wie wichtig es ist, dass die Schüler nicht nur Grammatik lernen und zuhören, sondern aktiv in den Unterricht eingebunden werden. Daher setzen die Lehrer, neben Büchern und Tafel die verschiedensten Medien wie Videos, Musik, Spiele und viele andere Tipps und Tricks, die die Schüler zum Sprechen animieren, ein. Es wird also nie langweilig!

Sprachkurs Barcelona
Spanisch Unterricht
Sprachkurs Barcelona
Bibilothek

Einen einzigen Raum gibt es, in dem das Reden hier nicht gern gesehen ist: In der kleinen Bibliothek der Schule kann man nicht nur Bücher, sondern auch Videos und anderes Material zum Sprachen lernen ausleihen. Ich bin ganz still, denn der Raum wird auch zum Lernen genutzt. Psssst! Leise verlassen wir die Bibliothek und weiter geht es, ganz nach oben: Im 6.ten Stock liegt der Internet-Raum. Auch wenn es natürlich in der ganzen Schule WIFI gibt, stehen den Schülern hier zusätzlich mehrere Computer mit Internetanschluss zur Verfügung.

Sprachkurs Barcelona

Am Nachmittag werden - gratis! - Ausflüge angeboten: ein Museumsbesuch, ein Spaziergang durch die historische Altstadt oder andere, kulturelle Veranstaltungen. Bei diesen Ausflügen begleitet ein Lehrer die Gruppe und ist gleichzeitig Sightseeing Guide. Die Lehrer kennen natürlich nicht nur Barcelona wie ihre eigene Westentasche, sondern kennen auch die Schüler! Das hat den Vorteil, dass sie sich dem Sprachlevel der Schüler anpassen können und langsam und deutlich sprechen, so dass auch Anfänger alles verstehen.

Sprachkurs Barcelona
Barcelona Parc Guëll

Sprachkurs Barcelona
Klassenraum in der Altstadt Barcelonas

Und damit nicht genug! Um noch mehr Möglichkeiten zu schaffen, in denen die Schüler das Sprechen üben können, gibt es jeden Freitag einen "Friday Club", bei dem sich die Teilenehmer aller Gruppen kennenlernen, gemeinsam spielen, singen, lachen, Spaß haben und natürlich viel miteinander reden, in welcher Sprache auch immer.
Sprachkurs Barcelona
Barcelona Sprachschule
Sprachkurs Barcelona
Sprachkurs Barcelona
... kleine Stärkung in der Cafeteria der Sprachschule

Na, hast Du jetzt auch Lust auf einen Sprachkurs in Barcelona gekriegt? Oder hast Du sogar schon mal mit uns einen Sprachkurs in der schönen Hauptstadt Kataloniens gemacht? Dann schreib uns bitte und lass uns wissen, wie es Dir gefallen hat!

Donnerstag, 27. März 2014

Absolut Schoko!

Said - Antica Fabbrica del Cioccolato 
 
 

Nur ungefähr 10 Gehminuten von der Sprachschule in Rom entfernt, befindet sich der Stadtteil San Lorenzo. Aus dem früheren Arbeiterviertel ist längst ein beliebtes Wohnviertel für Studenten und alternative Freidenker geworden. Direkt an der Hauptstraße San Lorenzos, der Via Tiburtina 135, liegt etwas versteckt eine alte Schokoladenfabrik, die zu einem wunderschönen Café umgebaut wurde, in dem man auch abends prima etwas trinken gehen kann.

Leckere Kuchen, Tees, heiße Schokoladen in verschiedenen Geschmacksrichtungen oder auch Cocktails werden hier serviert. Die gesamte Struktur des Gebäudes und viele alte Maschinen, die zur Dekoration fein herausgeputzt wurden, erinnern noch heute an die ehemalige Fabrik.



Im Eingangsbereich kann man schokoladige Delikatessen in allen Formen und Farben käuflich erwerben. Etwas weiter hinten im Laden erstrecken sich dann verschiedene Räume mit gemütlichen Sesseln, Sofas, Tischen und Stühlen.


Unbedingt probieren sollte man die Cioccolato al peperoncino, heiße Schokolade mit Chili! Super lecker ist auch Cioccolato alla gianuia (eine Art Nussnougat). Aber Vorsicht! Hier wird einem kein warmer Kakao serviert, sondern wirklich heiße, dickflüßige Schokolade! Sehr kalorienhaltig und vielleicht nicht unbedingt an einem heißen Sommertag zu empfehlen. Aber für einen eher nasskalten Tag, um es sich bei einem warmen Getränk kuschelig gemütlich zu machen, einfach perfekt! Das Abendessen kann man sich dann allerdings sparen ...

Blog durchsuchen