Dienstag, 28. April 2009

Englisch & Golf in Schottland

In der letzten Woche war ich in Schottland unterwegs dem "Home of Golf", kaum ein Land bietet solch eine Golfplatzdichte vom passenden Golfplatz für Beginner bis zu den berühmten Golfplätzen in St.Andrews z.B. dem Oldcourse oder auch Kingsbarns. Und mit einem Vorurteil muss ich direkt aufräumen, dass es in Schottland immer regnet, ich hatte 10 Tage traumhaften Sonnenschein und das im April! Also, wer Englisch lernen möchte und gleichzeitig sein Handicap verbessern oder in den Golfsport einsteigen will ist hier genau richtig! In der direkten Umgebung zu unserer Sprachschule Edinburgh gibt es eine Vielzahl an top Plätzen, sehr gerne kümmern wir uns um Abschlagzeiten und Reservierungen. Ich habe selber drei Plätze in Schottland gespielt Kingsbarn, Gullan und Kittocks in St. Andrew.
Und auch für die Jugendlichen haben wir mit dem Englisch & Golf in Oatridge ein spannendes Programm, das College liegt etwas ausserhalb von Edinburgh und der öffentliche Golfplatz gehört zum College, der 9-Loch Platz bietet sowohl Anfängern wie auch Fortgeschrittenen Spielern beste Möglichkeiten, der Platz liegt ca. 15 Gehminuten vom College und die Jugendlichen können das Putting und Chipping Green jederzeit nutzen, auch ausserhalb der Trainingszeiten.
Mehr Infos zum Englisch & Golf für Jugendliche gibt es hier.
Und wer mehr dazu wissen möchte, wo es das beste Bier und den besten schottischen Whiskey gibt, auch dazu habe ich ein paar Tipps ;-)
Schottland ist absolut eine Reise wert!

Samstag, 28. März 2009

Kinokarten für IL DIVO gewinnen!

Am 16.04.2009 startet der Kinofilm IL DIVO - Der Göttliche in den deutschen Kinos, der Film über den bekannten, italienischen Politiker Giulio Andreotti wird in der Presse bereits als überragendes italienisches Kinowerk gefeiert. Der Film lief auch bei den Filmfestspielen in Cannes 2008 und wurde mit dem Jurypreis ausgezeichnet, mehr zum Film unter http://www.ildivo-derfilm.de/site/
easy Sprachreisen und Delphi Film verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für den Film, "twittern" Sie uns einfach ihr Lieblingsziel in Italien mit kurzer Begründung und mit ein bisschen Glück gewinnen Sie 2 Eintrittskarten! (Rechtsweg ausgeschlossen, das Los entscheidet).
Und wenn Sie dann Lust bekommen haben auf Italien, wie wär´s mit einer Sprachreise nach Rom? Mehr zu unserer easy Sprachschule Rom gibt es hier.

Mittwoch, 18. März 2009

Fußball WM 2010 Stadion Port Elizabeth

In einem Jahr steht die WM vor der Tür, wie steht es aktuell um den Bau der Fußballstätten z.B. in Port Elizabeth?
Die Bauarbeiten am Nelson Mandela Stadion in Port Elizabeth für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010(TM) erreichten am Mittwoch vergangener Woche mit der Einsetzung des letzten von 36 Dachelementen einen bedeutenden Fortschritt, der die baldige Fertigstellung des Stadions signalisiert.15 Monate vor dem Anpfiff der Weltmeisterschaft sind die Bauarbeiten des 1,7 Milliarden Rand teuren Stadions damit weiter fortgeschritten als bei den anderen vier neugebauten Stadien Südafrikas. Die Fertigstellung des Stadions wird noch vor dem FIFA Konföderationen-Pokal im Juni erwartet."Als Südafrika im Jahr 2004 das Versprechen machte, Gastgeber für die weltgrößte Veranstaltung zu werden, waren wir überzeugt, dieses Versprechen auch zu halten. Die Übergabe des multifunktionalen Nelson Mandela Bay Stadions im Mai 2009 wird einen wichtigen Meilenstein markieren" lies die Verwaltung der Metropolregion in einer Stellungnahme mitteilen.Das Stadion wird über 44.000 Sitzplätze zuzüglich 4.000 temporärer Sitze für die Weltmeisterschaft verfügen. Diese Kapazität genügt den Anforderungen der FIFA für die Austragung der geplanten acht Spiele inklusive eines Viertelfinales und des Spiels um Platz drei.Mitte April wird ein erstes Spiel des lokalen Fußballklubs ausgetragen werden bevor Anfang Mai die offizielle Übergabe des Stadions stattfinden wird. Danach folgen einige weitere Testspiele, um den Betrieb des Stadions unter realen Bedingungen testen zu können.
Quelle:
Suedafrika Trade Ticket vom 17.03.2009
buanews.gov.za, Mitteilung von Donnerstag, 12. März 2009

Blog durchsuchen