Mittwoch, 2. Juni 2010

Bäume für Malta

Urlauber sind eingeladen, am Wiederaufforstungsprojekt "Tree For You"teilzunehmen.Maltas Landwirtschaftsministerium hat zur Wiederaufforstung der Inseldas Projekt "Tree For You" ins Leben gerufen. Es ermöglicht Urlauberneinen Baum zu pflanzen und Malta grüner zu machen. Bis heute wurden imRahme des Projektes bereits 44000 Bäume auf Malta gepflanzt. So kannein Baum zu einem grünen Denkmal werden und über Generationen hinweg anein Ereignis erinnern - sei es der Malta-Urlaub oder der Geburtstageines lieben Menschen. Der gepflanzte Baum wird mit einem Holzschildmarkiert, das den Namen des Sponsors oder der beschenkten Person trägt. (Quelle Maltesisches Fremdenverkehrsamt)

Dienstag, 1. Juni 2010

Französische Praktikanten in Wilhelmshaven

Wir freuen uns sehr, für vier Wochen zwei französische Praktikanten aus der Bretagne bei uns im Büro in Wilhelmshaven zu begrüßen, die beiden unterstützen uns tatkräftig beim Aufbau unserer französischen Seite http://www.easy-langage.com/depart.html

Nun lassen wir sie aber mal selber erzählen wer sie sind und was sie machen, wir haben uns übrigens den Text im Original zu übernehmen, auch wenn ein paar kleine Fehler drin sind;-):


Bonjour je m’appelle Thomas HENAULT et je suis actuellement étudiant à l’IUT de Quimper, département techniques de commercialisations. Pour mon stage de fin de première année, d’une durée de 1 mois, je suis en Allemagne dans une Start-up du nom d’Easy-sprachereisen. Cette petite entreprise propose des voyages linguistiques à travers le monde pour améliorer son niveau de langue. Avec François, un autre élève de ma classe, nous sommes chargés de traduire le site en français pour que celui s’y exporte. Nous devons également faire la promotion de ce site dans l’université. Cette petite Start-up se situe dans l’enceinte de la Fac.


Guten Tag heiße ich Thomas HENAULT und ich bin gegenwärtig ein Student im technischen IUT von Quimper, der Kommerzialisierungsabteilung(Kommerzialisierungsdepartement). Für mein Praktikum von Ende ersten Jahres, der Dauer von 1 Monat bin ich in Deutschland in Start-up namens Easy-sprachereisen. Dieses kleine Unternehmen schlägt sprachwissenschaftliche Reisen durch die Welt(Leute) vor, um seine Stilebene zu verbessern. Mit François dem anderen Schüler meiner Klasse, belasten wir, die Website(Gegend) in französischer Sprache zu übersetzen, damit derjenige sich dort ausführt. Wir sollen ebenfalls die Beförderung(Sonderangebot) dieser Website(Gegend) in der Universität machen. Diese kleine Start-Up liegt innerhalb der Uni.


Guten Tag !
Ich heiße François. Ich bin 18 Jahre alt und ich bin französisch. Ich wohne in St Brieuc in Bretagne. Ich studiere den Handel im fachochschule von Quimper.
Im Moment bin ich im Praktikum für den Fachochschule in Wilhemshaven. Ich arbeite für den start-up Easy Sprachreisen, der seine Schreibtische im akademischen Campus hat.
Dieses Unternehmen schlägt vor Sprachurlaube im Ausland. Diese Reisen sind für jedermann.
Meine Arbeit besteht daraus, die Webseite des Unternehmens in französischer Sprache zu übersetzen. Wirklich berührt sie viele Nationalitäten. Mit Thomas versichern wir die Beförderung dieses start-up im Campus. Wir verteilen Prospekte. Das ist eine sehr bereichernde Erfahrung. Wir treffen unterschiedliche Nationalitäten, weil Wilhemshaven zahlreiche ausländische Studenten empfängt.
Bonjour !
Je m'appelle François. J'ai 18 ans et je suis français. J'habite à St Brieuc en Bretagne. J'étudie le commerce à l'Institut Universitaire de Technologie de Quimper.
En ce moment je suis en stage à la Fachochschule de Wilhemshaven. Je travaille pour la start-up Easy Sprachreisen qui a ses locaux dans le campus universitaire. Le bâtiment s'appelle Grunden Box.
Cette entreprise propose des séjours linguistiques à l'étranger aux personnes voulant progresser en langue.
Mon travail consiste à traduire le site web de l'entreprise en français afin qu'il touche le maximum de nationalités. Avec Thomas, nous assurons la promotion de cette start-up dans le campus en distribuant des prospectus. C'est une expérience très enrichissante. Nous rencontrons différentes nationalités car Wilhemshaven accueille de nombreux étudiants étrangers.

Mittwoch, 14. April 2010

Neues von unserer Sprachschultesterin aus Malta

Hallo Herr Ernst, meine zweite Woche ist angebrochen...nun rennt die Zeit! Am Samstag war ich auf GOZO, der Nachbarinsel. ICH denke ein MUST DO, die Insel ist echt wunderschoen! Wenn man hier auf Malta ist sollte man unbedingt die "kleine Schwester" besuchen. Wir wurden in einem Bus ueber die Insel gefahren zu Sehenswuerdigkeiten, hatten aber auch Zeit fuer uns selbst. Es ging morgens um 7.45 Uhr, sind dann mit der Faehre rueber gefahren und waren abends gegen 18Uhr wieder zurueck. Am Sonntag war ich mit einer anderen Schuelerin in Valetta...dort wurde der St. George's Day gefeiert. Sehr viele Gruppen in Trachten maschierten musizierend durch die Stadt. Wie ein Umzug...wie in Deutschland zum beispiel beim Schuetzenfest! Sehr schoen! Ebenfalls waren wir auf dem Markt, der jeden Sonntagmorgen in Valetta ist, sehr traditionell! Das Wetter war am Wochenende sogar so gut...das ich mir leider einen Sonnenbrand zugezogen hab.. :(Gestern haben wir nur eine Spaziergang entlang der Promenade in Sliema gemacht, da das Wetter nicht sehr berauschend war. Abends haben wir uns mit ein paar Leuten auf einen Drink in St. Julian's getroffen. Es gibt hier unendlich viele Moeglichkeiten seine Freunde zu treffen, zusammen zu sitzen und die Zeit zu geniessen! Man kann einfach nur relaxen und etwas trinken gehen, man kann einen Salsa Kurs belegen, der auch von der Schule angeboten wird oder einfach ans Meer gehen! Es ist fuer jeden etwas dabei! Ruhige Orte, zum abschalten. Plaetze mit Entertainment.....wie Shopping Center, Spielhallen, Karaoke Bar's, Salsa Bar's Heute nachmittag werde ich mit einer Freundin nach Mdina fahren...man sagt eine der schoensten Staedte der Insel. Wir werden's sehen! Am 17. & 18. April kommt der Papst nach Malta...mal sehen ob ich eine Blick auf Ihnen erhaschen kann ;)Bis baldviele Gruesse nach DeutschlandSimone Wreth

Blog durchsuchen